OEKOTEX - Shaoxing City Ohyeah Textile Co., Ltd.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Hersteller von OEKO-TEX® STANDARD 100-zertifizierten Stoffen

OEKO-TEX®-zertifiziert: Textilien auf Harmlosigkeit getestet, weltweit vertrauensvoll

Die Rolle der OEKO-TEX-Zertifizierung

Auswirkung der OEKO-TEX-Zertifizierung auf die Umwelt

Die OEKO-TEX®-Zertifizierung ist ein weltweit anerkanntes System, das 1992 eingeführt wurde, um Textilien und Lederprodukte auf Freiheit von über 300 schädlichen Stoffen (z. B. Formaldehyd, Schwermetalle) zu prüfen. Sie gewährleistet Hautsicherheit, insbesondere für Säuglinge (Klasse I), und fördert nachhaltige Produktion, Lieferkettentransparenz und Einhaltung internationaler Vorschriften wie EU-REACH.

Verminderte chemische Verschmutzung

Verminderte chemische Verschmutzung

Beschränkt 300+ gefährliche Stoffe (z. B. PFAS, Schwermetalle), um Wasserschadstoffbelastungen und Bodenverschmutzungen durch Textilherstellung zu verhindern

Schutz der Wasserressourcen

Schutz der Wasserressourcen

Verpflichtet zur Abwasseranalyse und Verringerung toxischer Chemikalien, reduziert industriellen Wasserschaden um 20%+

Niedrigerer CO2-Fußabdruck

Niedrigerer CO2-Fußabdruck

Fördert energieeffiziente Prozesse; zertifizierte Anlagen verringern CO₂-Emissionen im Durchschnitt um 15%

Abfallminimierung

Abfallminimierung

Fördert Kreislaufwirtschaft durch recycelte Materialien (z. B. Renu® Polyester) und Wiederverwendung von Chemikalien in Lieferketten

Erhalt der Ökosysteme

Erhalt der Ökosysteme

Verbot hartnäckiger Schadstoffe (PFCs, Pestizide), zum Schutz der Biodiversität in aquatischen und terrestrischen Lebensräumen.

Ressourceneffizienz

Ressourceneffizienz

Optimiert Wasser- und Energieverbrauch in der Produktion, reduziert den Verbrauch jeweils um 28% und 15%

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Mobil/WhatsApp
Unternehmensname
Nachricht
0/1000